· 

Brunfels - nigelnagelneu in Mainz

Restaurant Brunfels im Zentrum von Mainz

Um es vorwegzunehmen: Wir besprechen in unserer Kategorie Gastro Tipps nur solche Locations, die uns auch wirklich gefallen haben. Kritik hört Ihr darum immer nur auf höchstem Niveau.

Mit Hotelrestaurants haben wir es ja eigentlich nicht so. Das Restaurant Brunfels im gerade frisch eröffneten gleichnamigen Hotel nur wenige Meter vom Schillerplatz wurde uns gleich mehrfach schwer ans Herz gelegt. Von der wunderbaren Winzerin Klara Müller-Oswald und einem befreundeten Feinschmecker und so sind wir offenbar noch zu einem Zeitpunkt hingepilgert, als das Restaurant noch gar nicht richtig in die Werbung gegangen ist, "damit sich Service und die Küche noch in Ruhe eingrooven können." Bei uns schien alles sehr eingegroovt und es war geheimtippartig übersichtlich, was die Anzahl der Gäste anging. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt, um das Brunfels sich genauer anzuschauen?

Brunfels Ambiente - irgendwo zwischen Art déco und ...

Wer das Hotel Brunfels betritt, findet vielleicht nicht auf Anhieb das Restaurant, das macht aber nichts, denn die großzügige Lobby empfängt einem mit seiner einladenden Atmosphäre, die  nicht zuerst an ein Hotel erinnern lässt. Hier kann man verweilen. Das gleichnamige Restaurant, das sich direkt im Erdgeschoss der Lobby anschließt,  hat ein ganz besonderes Ambiente, in dem man sich mühelos und sofort wohlfühlt. Der Einrichtungsstil lässig-elegant und sehr gemütlich. Selbst der offene Wintergarten, war jetzt im Dezember noch von einigen Gästen in Benutzung.

Brunfels Vorspeisen von Nordseekrabben bis Meenzer Spundekäs

Wenn einer gebürtiger Nordfriese ist und mit Krabbenpulen aufgewachsen ist, der kann nicht anders und bestellt natürlich - mit einer Portion natürlicher Skepsis - das "Nordseekrabbebrioche". Frankreich meets Nordfriesland - geht sowas? Die Kombination aus den Nordseegarnelen mit der dezenten Süße des Brioche ist eine interessante Liaison und zeigt, dass Nordseekrabben nicht nur auf Brötchen eine "gute Figur" machen. Dazu Meeresspargel und die Schärfe des Meerrettich. Der Nordfriese in mir sagt: Gelungen!

 

Volker hat als gebürtiger Mainzer Brunfels Spundekäs mit Sauerteigbrot und Salzbutter eine Chance gegeben. Um es vorwegzunehmen: Die Meinungen gingen auseinander. Während uns beiden das selbstgemachte Sauerteigbrot ins Schwärmen brachte (die Salzbutter dezent - himmlisch), fragt sich der eine, warum man nur Spundekäs "interpretieren" muss, während der Meenzer Brunfels Spundekäs liebte.

Hauptspeisen im Brunfels - zum Niederknien?

Es gibt Gerichte, die man nicht so schnell vergisst, weil sie mit ihrer Perfektion die Geschmacksknospen in Geiselhaft nehmen. Der gebratene Heilbutt aus der Nordsee gehört .... dazu.

Der Heilbutt ein Gedicht: Zartheit, die auf der Zunge schmilzt. Die leichte, maritime Frische des Heilbutts wurde von der Riesling Beurre Blanc auf eine geradezu magische Weise umspielt – cremig, samtig und mit der perfekt abgestimmten Säure des Rieslings, die für Lebendigkeit sorgte.

Was dieses Gericht wirklich ein I-Tüpfelchen aufsetzte, war der Wirsing. Anstelle der befürchteten Konsistenz (labbrig?) überraschte er als knusprige, hauchzarte Chips, die mit ihrem feinen Aroma und einer fast schon zerbrechlichen Textur eine geniale Ergänzung zum weichen Heilbutt boten. Dieser Kontrast zwischen Zartheit und knusprigem Wirsing: genial!

Der Cabernet Sauvignon Réserve vom Weingut Scholtes von der Mosel nahm die herbstlich-warmen Rauch-Noten der Guanciale  wunderbar auf.  Chapeau!

 

 

Der krosse Schweinebauch vom Biohof überzeugt ebenfalls mit seiner knusprigen Kruste, die einen wunderbaren Kontrast zum saftig-zarten Fleisch lieferte – ein Genuss, der bereits beim ersten Bissen begeistert.

Der Steinpilzsud dagegen bringt eine angenehme, herbstliche Würze, die hervorragend mit der feinen Süße des Kürbis harmoniert.

Die Kumquats setzen mit ihrer leichten Frische einen gelungenen Kontrast und runden das Gericht gekonnt ab. Ein gut durchdachtes und schmackhaftes Gericht, das die Qualität und Kreativität der Küche im Brunfels unterstreicht.

 

Brunfels Service und Weinexpertise braucht nichts herauszureißen

Das Brunfels Restaurant in Mainz beeindruckt nicht nur mit seiner außergewöhnlichen Küche, sondern auch mit einem sehr freundlichen und zuvorkommenden Service. Der braucht nichts rauszureißen, sondern bestätigt lediglich die wunderbare Küche. Das Team schafft es, eine angenehme Balance zwischen Professionalität und persönlicher Herzlichkeit zu halten. Die Mitarbeiter sind dabei aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein, und scheinen sogar den ein oder anderen Wunsch zu erahnen.

Besonders hervorzuheben ist die Weinexpertise des Hauses. Die Weinkarte macht schlicht Spaß: Vereint sie sehr gute deutsche Tropfen, die die Vielfalt und Qualität der heimischen Weinregionen zelebrieren, mit einer sorgfältig schönen Auswahl an internationalen Weinen. Vom eleganten Riesling aus dem Rheingau über kräftige Burgunder bis hin zu charaktervollen Weinen aus Frankreich oder Italien – hier findet jeder den passenden Begleiter zu seinem Gericht.

Das geschulte Personal berät mit Freude und Fachwissen. Der Service im Brunfels macht den Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis, bei dem man sich nicht nur kulinarisch, sondern auch menschlich bestens aufgehoben fühlt. Ein Ort, an den man gerne zurückkehrt!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Treffpunkt:

Viele unserer Stadtführungen beginnen hier:

JAoderWEIN

Der Weinladen für

Freunde und Nachbarn

Kirschgarten 5

55116 Mainz

Ob auch die von dir gebuchte Tour hier beginnt, kannst du auf deinem Ticket nachlesen.


Logo Sommelier Union Mitgliedschaft
WSET Qualifizierung
Mitgliedschaft bei Wine in Moderation